Flachbandkabel mit 2 mm Rastermaß
Ein Flachbandkabel mit 2 mm Rastermaß bietet zahlreiche Vorteile.
Das Flachbandkabel verfügt über einen festen und kontrollierten Abstand mit einem Massenabschluss, wodurch sich die Steckverbinder leicht verbinden lassen.
Ein 2 mm Flachbandkabel ist flach und minimiert so den Platzbedarf. Daher kann das Flachbandkabel in begrenzten Räumen verwendet werden, insbesondere in Geräten mit kleinerem Platzangebot.
Der Leiter des Flachbandkabels ist mit einer Isolierung, meist PVC, ummantelt, die einen Kontakt der Leiter verhindert.
PVC zeichnet sich durch hohe Temperaturbeständigkeit aus und ist außerdem abrieb- und korrosionsbeständig.
- Evershine
- Xiamen
- 7~15 Tage
- 100.000 Stück/Monat
- Information

Spezifikationen für Flachbandkabel mit 2-mm-Raster
Ein 2-mm-Flachbandkabel zeichnet sich durch verschiedene Merkmale aus. Diese helfen dabei, das Kabel zu identifizieren und zu verstehen, wie es sich in Anwendung und Aussehen von anderen Flachbandkabeltypen unterscheidet. Einige Merkmale ähneln sich jedoch wahrscheinlich. Wenn Sie sich nicht auskennen, sollten Sie einen Experten um Hilfe bei der Auswahl des richtigen Typs bitten. Einige der Merkmale eines 2-mm-Flachbandkabels sind:
Die Kabel sind in mehreren Farben erhältlich. Je nach Anwendung haben einige Kabel jedoch bestimmte Farben, beispielsweise Grau.
Das Kabel hat an beiden Enden Anschlüsse. Diese Anschlüsse werden verwendet, um das Kabel an eine Stromquelle, Festplatte oder ein Festplattenlaufwerk anzuschließen.
Das Kabel hat Leiter. Die Leiter dienen als Strom- und Datenübertragungsmedium.
Die Leiter sind durch eine Isolierung voneinander getrennt. Die Isolierung verhindert jeglichen Kontakt zwischen den Leitern, der zu Störungen der Übertragung führen kann.
Ein Flachbandkabel mit 2 mm Rastermaß ist flach und flexibel. Es kann problemlos in engen Räumen verlegt oder in Anwendungen mit begrenztem Platz verwendet werden.
Vorteile des 2-mm-Raster-LCD-Anschluss-Flachbandkabels
Ein Flachbandkabel mit 2 mm Rastermaß bietet zahlreiche Vorteile.
Das Flachbandkabel verfügt über einen festen und kontrollierten Abstand mit einem Massenabschluss, wodurch sich die Steckverbinder leicht verbinden lassen.
Ein 2 mm Flachbandkabel ist flach und minimiert so den Platzbedarf. Daher kann das Flachbandkabel in begrenzten Räumen verwendet werden, insbesondere in Geräten mit kleinerem Platzangebot.
Der Leiter des Flachbandkabels ist mit einer Isolierung, meist PVC, ummantelt, die einen Kontakt der Leiter verhindert.
PVC zeichnet sich durch hohe Temperaturbeständigkeit aus und ist außerdem abrieb- und korrosionsbeständig.
Was sind die Vorteile von Computer-Flachbandkabeln?
Die Computer-Flachbandkabel werden in Computern mit viel Verkabelung verwendet.
Die Flachbandkabel sind in verschiedenen Farben erhältlich, um die Leiteridentifizierung zu erleichtern.
Computer-Flachbandkabel können aufgrund ihrer Beschaffenheit (Flachheit) in begrenzten Räumen verwendet werden.
Flachbandkabel können problemlos mit einer Masse abgeschlossen werden.
Verwandtes Produkt
Was ist ein Kabelbaum?
Kabelbaugruppen sind Gruppen von Kabeln, die für einen bestimmten Zweck zu einer Einheit zusammengefasst werden. Kabelbaugruppen werden auch als Kabelbäume oder Kabelbäume bezeichnet.
Diese Kabel werden in genau der benötigten Länge und Ausrichtung gruppiert, um die Installation zu vereinfachen und zu beschleunigen. Sie umfassen oft unterschiedliche Kabelkonstruktionen sowie je nach Anwendung unterschiedliche Größen, Farben und Längen. Die Baugruppen können mit einer Ummantelung versehen oder mit Kabelbindern umwickelt werden, um die Kabel zu gruppieren, sie zu schützen und kompakter und platzsparender zu machen. Je nach Anwendung kann die Baugruppe mit verschiedenen Anschlüssen ausgestattet werden, darunter Stecker- oder Buchsenanordnungen.
Wie läuft der Kabelbaummontageprozess ab?
Kabelvorbereitung. Schneiden Sie die Kabel entsprechend den Designspezifikationen auf die erforderliche Länge zu.
.Crimpen oder Löten.
Klemmenbaugruppe.
Kabelbaumführung und -bündelung.
Prüfung und Inspektion.
Schutzhülle
.Beschriftung und Markierung.
Abschließende Qualitätskontrolle und Verpackung.
Wo werden Kabelbäume eingesetzt?
Kabelbäume sind allgegenwärtig – unter der Motorhaube jedes Autos und Lastwagens auf der Straße und in jedem Flugzeug, Jet und jeder Rakete am Himmel. Kabelbäume werden auch als Kabelbäume oder Kabelbaugruppen bezeichnet. Diese Begriffe beschreiben alle eine systematische Reihe von Kabeln oder Leitungen, die zu einer integrierten Einheit gebündelt sind.
Kabelbaummontage
Kabelbaumverbinder
Motorkabelbaum
Kabelbaumsatz
Kabelbaum für Auto
Autoradio-Kabelbaum
Kabelbaum für Autoradio
Metra-Kabelbaum
Radiokabelbaum
Kabelbaum der Anhängerkupplung
Kabelbaumclips
Kabelbaum Radio
3-adriger Kabelbaum für Nockenwellenpositionssensor
5-adriger Kabelbaumstecker des Gebläsemotors
ls-Kabelbaum
schmerzloser Leistungskabelbaum
Kabelbaumherstellung
kundenspezifischer Kabelbaum
durch Feuer geschmolzener Kabelbaum








