Flachbandkabel mit 1,27 mm Rastermaß
                                        Die Herstellung des 1,27 mm Flachbandkabels gewährleistet die Effizienz für die jeweiligen Anwendungen. UL-zertifizierte Flachbandkabel mit 1,27 mm Rastermaß müssen den Kunden durch Langlebigkeit überzeugen. Das Kabel bietet zahlreiche Vorteile, wie z. B.:
Hat eine PVC-Isolierung, ist hochtemperaturbeständig – schützt die Leiter vor hohen Temperaturen, die das Kabel beschädigen könnten
Die Isolierung des Kabels schützt das Kabel vor Beschädigungen durch Kontakt der Leiter.
Ein Flachbandkabel mit 27 mm Rastermaß ist effizient für Anwendungen mit begrenztem Platz in Geräten.
Die PVC-Isolierung ist langlebig und schützt das Kabel vor Abrieb durch starke Vibrationen.                                    
- Evershine
 - Xiamen
 - 7~15 Tage
 - 100.000 Stück/Monat
 
- Information
 
Flachbandkabel mit 1,27 mm Rastermaß
OEM ODM Kabelbaumfabrik
Produktname: Flachbandkabel
Hauptmaterialien: Kunststoff
PIN-Nummer: 18
Stiftabstand: 1,27 mm
Länge: 30 cm
Spannungsfestigkeit: 300 V
Steckertyp: Buchse
Eine Übersicht über ein Flachbandkabel mit 1,27 mm Rastermaß für den IDC-Anschluss
Ein 1,27 mm Flachbandkabel ist ein Flachkabel, das aus mehreren kleinen Kabeln besteht. Die Kabel verlaufen parallel zueinander und ähneln einem Stück Band. Daher erhielt es den Namen "ribbon."
Ein Flachbandkabel mit 1,27 mm Rastermaß wird mit einem Steckverbinder mit 1,27 mm Rastermaß verbunden. Dadurch eignet sich das Flachbandkabel für vielfältige Anwendungen wie Kommunikation, industrielle und automobile Test- und Steuerungsanwendungen, medizinische Diagnose- und Überwachungsgeräte usw. Die Flachheit des Kabels ermöglicht im Gegensatz zu anderen Kabeln den Einsatz in kleinen Räumen.
Merkmale des Flachbandkabels mit 1,27 mm Rastermaß
Ein Flachbandkabel mit 1,27 mm Rastermaß weist andere Eigenschaften auf als andere Flachbandkabeltypen, beispielsweise ein 2-mm-Flachbandkabel. Die Eigenschaften des Kabels machen es in seinen Anwendungen einzigartig. Zu diesen Eigenschaften gehören:
Ein Flachbandkabel mit 27 mm Rastermaß hat die Brandschutzklasse UL 94V-0
Diese Art von Flachbandkabel, das UL-zertifiziert ist, hat einen weiten Bereich von 28 AWG. Das Kabel hat einen Temperaturbereich von -40 bis 1050 °C
Dieses Flachbandkabel kann einen Nennstrom von 1,0 A übertragen.
Abgesehen von den Funktionen ist es wichtig, nur zertifizierte Flachbandkabel zu verwenden. Diese Kabel wurden von Unternehmen wie Underwriter Laboratories geprüft und zugelassen. Solche Unternehmen sind beauftragt, die Verfahren des Kabelherstellers bei der Kabelherstellung zu testen und zu bewerten. Außerdem müssen Sie prüfen, ob das von Ihnen gewünschte Flachbandkabel mit 1,27 mm Rastermaß den OE-Spezifikationen entspricht. Der Umgang mit Fälschungen kann zu Problemen mit dem Gerät führen, z. B. zu Fehlfunktionen.
Vorteile von Flachbandkabeln mit 1,27 mm Rastermaß
Die Herstellung des 1,27 mm Flachbandkabels gewährleistet die Effizienz für die jeweiligen Anwendungen. UL-zertifizierte Flachbandkabel mit 1,27 mm Rastermaß müssen den Kunden durch Langlebigkeit überzeugen. Das Kabel bietet zahlreiche Vorteile:
Hat eine PVC-Isolierung, ist hochtemperaturbeständig – schützt die Leiter vor hohen Temperaturen, die das Kabel beschädigen könnten
Die Isolierung des Kabels schützt das Kabel vor Beschädigungen durch Kontakt der Leiter.
Ein Flachbandkabel mit 27 mm Rastermaß ist effizient für Anwendungen mit begrenztem Platz in Geräten.
Die PVC-Isolierung ist langlebig und schützt das Kabel vor Abrieb durch starke Vibrationen.
Anwendung von Flachbandkabeln mit 1,27 mm Rastermaß
A1. Flachbandkabel mit 27 mm Rastermaß werden vielfältig eingesetzt. Ihre Anwendungen reichen von Geräten in der Industrie, der Kommunikation, der Medizin und anderen Bereichen. Werfen wir einen Blick auf die Bereiche, in denen das Flachbandkabel zum Einsatz kommt:
Fahrzeug-Infotainment
Wiegesysteme
Solaranwendungen
Einzelhandels- und Kassenausstattung
Medizinische Diagnose- und Auswertegeräte@Industrielle und automobile Steuerung und Prüfung
Aero- und Heimsicherheit
Verwandtes Produkt

40-poliges Flachbandkabel

1-poliges Flachbandkabel

2mm Pitch-Flachbandkabel



Was ist ein Kabelbaum?
Kabelbaugruppen sind Gruppen von Kabeln, die für einen bestimmten Zweck zu einer Einheit zusammengefasst werden. Kabelbaugruppen werden auch als Kabelbäume oder Kabelbäume bezeichnet.
Diese Kabel werden in genau der benötigten Länge und Ausrichtung gruppiert, um die Installation zu vereinfachen und zu beschleunigen. Sie umfassen oft unterschiedliche Kabelkonstruktionen sowie je nach Anwendung unterschiedliche Größen, Farben und Längen. Die Baugruppen können mit einer Ummantelung versehen oder mit Kabelbindern umwickelt werden, um die Kabel zu gruppieren, sie zu schützen und kompakter und platzsparender zu machen. Je nach Anwendung kann die Baugruppe mit verschiedenen Anschlüssen ausgestattet werden, darunter Stecker- oder Buchsenanordnungen.
Wie läuft der Kabelbaummontageprozess ab?
Kabelvorbereitung. Schneiden Sie die Kabel entsprechend den Designspezifikationen auf die erforderliche Länge zu.
.Crimpen oder Löten.
Klemmenbaugruppe.
Kabelbaumführung und -bündelung.
Prüfung und Inspektion.
Schutzhülle
.Beschriftung und Markierung.
Abschließende Qualitätskontrolle und Verpackung.
Wo werden Kabelbäume eingesetzt?
Kabelbäume sind allgegenwärtig – unter der Motorhaube jedes Autos und Lastwagens auf der Straße und in jedem Flugzeug, Jet und jeder Rakete am Himmel. Kabelbäume werden auch als Kabelbäume oder Kabelbaugruppen bezeichnet. Diese Begriffe beschreiben alle eine systematische Reihe von Kabeln oder Leitungen, die zu einer integrierten Einheit gebündelt sind.
Kabelbaummontage
Kabelbaumverbinder
Motorkabelbaum
Kabelbaumsatz
Kabelbaum für Auto
Autoradio-Kabelbaum
Kabelbaum für Autoradio
Metra-Kabelbaum
Radiokabelbaum
Kabelbaum der Anhängerkupplung
Kabelbaumclips
Kabelbaum Radio
3-adriger Kabelbaum für Nockenwellenpositionssensor
5-adriger Kabelbaumstecker des Gebläsemotors
ls-Kabelbaum
schmerzloser Leistungskabelbaum
Kabelbaumherstellung
kundenspezifischer Kabelbaum
durch Feuer geschmolzener Kabelbaum